Der internationale Währungsfonds mit Sitz in Washington, D.C. mischt sich in den Umgang der Europäischen Union mit deren Schulden ein: Grundsätzlich solle die EU Schulden “flexibler” handhaben, gemeint ist, in Krisenzeiten noch höher werden lassen. Wie letztlich Steuerzahler und Verbraucher das verkraften sollen, bleibt jedoch unklar.
Quelle: RT DE
Gesamten Artikel lesen: Read More