Die Smartphone-Bank N26 muss wegen einer mangelhaften Geldwäsche-Bekämpfung eine Millionenstrafe an die Finanzaufsicht Bafin zahlen. Dem Berliner Start-up war vorgeworfen worden, nicht entschieden genug Verdachtsfällen nachgegangen zu sein. N26 räumte am Mittwoch ein, man habe in den Jahren 2019 und
Quelle: Aktuelles zum Thema Wirtschaft
Gesamten Artikel lesen: Read More