21 Milliarden erlöst, 112 Milliarden verloren. Warum die Schweiz ihre Goldreserven verkaufte?

Outside 38 - Neues aus der Welt

Zwischen 2000 und 2005 verkaufte die SNB 1300 Tonnen Gold für 21,1 Milliarden Franken – heute wären sie 112 Milliarden wert. Der Verkauf wurde politisch stark diskutiert, besonders die Verwendung der Erlöse. Hartnäckig hält sich das Gerücht, die USA hätten die Schweiz dazu gedrängt.

Quelle: RT DE

Gesamten Artikel lesen: Read More