Brasilien: Illegaler Goldabbau zerstört mehr als 2.000 Hektar Regenwald

Wirtschaft

Dem Abbau von Gold fällt immer mehr Regenwald im Amazonas-Gebiet zum Opfer. Darunter leiden auch Indigene, die vor Ort leben. Die Angriffe auf sie nehmen zu. Indigene im Norden Brasiliens haben im ersten Quartal 2021 rund 200 Hektar Wald durch illegalen Goldabbau verloren. Das geht aus einem am Dien
Quelle: Aktuelles zum Thema Wirtschaft
Gesamten Artikel lesen: Read More