Nach dem 9. Mai 1945: Prägende fünf Jahre ab 1946 – Von Jena nach Krasnogorsk und zurück

Outside 38 - Neues aus der Welt

Die zweite Hälfte der 1940er Jahre brachte für etliche deutsche Fachleute und ihre Familien in der damaligen Sowjetischen Besatzungszone einschneidende Veränderungen. Ihre Verbringung in die Sowjetunion stellte eine besondere Form von Reparationen dar. Aus dem mehrjährigen Aufenthalt in der UdSSR ergaben sich lebenslange kollegiale und freundschaftliche Beziehungen.

Quelle: RT DE

Gesamten Artikel lesen: Read More