Berliner Rechtsextremisten haben in den vergangenen Jahren mehrere Feindeslisten angelegt. Darauf stehen rund 1.000 Namen, oft inklusive Geburtsdaten, Wohn- und Meldeanschriften sowie beruflichen Tätigkeiten.
Quelle: RT DE
Gesamten Artikel lesen: Read More
