Der Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen, bei dem auch der “Tiergartenmörder” freikam, bot deutschen Mainstreammedien Gelegenheit, das altbekannte russophobe Lied anzustimmen. Wie widerlich es ist, wird einem erst klar, wenn man sich mit der Lebensgeschichte des “Opfers” beschäftigt.
Quelle: RT DE
Gesamten Artikel lesen: Read More