Rund 30 Prozent der “Tafeln” stoppen Neuaufnahme – mehr Lohnempfänger von Armut betroffen

Outside 38 - Neues aus der Welt

Der Vorsitzende des Dachverbands der “Tafeln” Jochen Brühl hat erklärt, dass diese nichtstaatlichen Hilfseinrichtungen für Bedürftige komplett überlastet seien. Aufgrund gestiegener Preise müssten neben Erwerbslosen und Flüchtlingen zunehmend auch Studenten und normale Lohnempfänger die Lebensmittelausgabe der “Tafeln” in Anspruch nehmen. Brühl zufolge müsse man auch Lebensmittel in Deutschland gerechter verteilen.

Quelle: RT DE

Gesamten Artikel lesen: Read More