RWE will Batteriespeicher mit Wasserkraftwerken koppeln

Wirtschaft

Der Energiekonzern RWE geht bei der Speicherung von Strom neue Wege. In Werne in Nordrhein-Westfalen und Lingen in Niedersachsen baut RWE zwei große Batteriespeicher, die mit Laufwasserkraftwerken an der Mosel virtuell gekoppelt werden. Der Verbund soll helfen, Schwankungen im Stromnetz auszugleiche
Quelle: Aktuelles zum Thema Wirtschaft
Gesamten Artikel lesen: Read More