Was die EU-Strategie für LNG gefährdet: Knappes Angebot und harter Wettbewerb um Lieferverträge

Outside 38 - Neues aus der Welt

Mit 79 Millionen Tonnen LNG-Import im vergangenen Jahr war Chinas Flüssiggas-Import weltweit am größten. Zuletzt schlossen die Chinesen dazu noch ein 60-Milliarden-Dollar-Vertrag über den Kauf von LNG-Gas mit Katar. Die anhaltenden chinesischen Lockdowns haben viel Flüssiggas auf dem Weltmarkt freigesetzt. Danach wird es für Europa zunehmend schwieriger werden, an Gas zu kommen.

Quelle: RT DE

Gesamten Artikel lesen: Read More