An langen Schnüren wird die ratternde Maschine mit Baumwolle gefüttert, wo zig kleine Stäbchen in einem Magazin liegen. Mini-Portionen der Wolle von weit weniger als einem Gramm werden dann in rascher Folge mit Kleber an den Enden befestigt – rund 3000 Stück pro Minute. Die Wattestäbchen aus Oederan
Quelle: Aktuelles zum Thema Wirtschaft
Gesamten Artikel lesen: Read More